Pressemitteilung: Studierendeninteressen bei der TU-Wahlarena

TU Berlin — am Donnerstag, den 20. November 2025 findet um 16 Uhr die Wahlarena zur anstehenden Präsidiumswahl an der TU Berlin statt. Eine Woche später wird der erste Wahlgang der Wahl stattfinden und die Studierenden von Fridays for Future an der TU Berlin wollen gemeinsam mit Studierenden anderer Initiativen ihre Forderungen an das zukünftige Präsidium der TU Berlin kundtun. Dazu versammeln sie sich mit Transparenten und Schildern vor der Veranstaltung vor dem Hauptgebäude der Uni. 

Es gäbe viele Punkte, in denen die TU Berlin Verbesserungsbedarf habe, doch in einem Großteil dieser sei es essentiell, auch in schwierigen Zeiten den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit nicht aus den Augen zu verlieren und immer wieder mit hoher Priorität auf die Tagesordnung zu setzen. Besonders in Zeiten von Kürzungen dürfe man Klimathemen nicht unter den Tisch fallen lassen. 

„Das nächste Präsidium wird eines der letzten sein, das noch wirklich aktiv dazu beitragen kann, das Ruder in Sachen Klimaschutz doch noch rumzureißen. Das heißt, dass wir ein Präsidium brauchen, dem Klimagerechtigkeit ein ernsthaftes Anliegen ist und sich dafür einsetzt, dass die Uni nachhaltig wird.“ sagt Simon Götze von Fridays for Future an der TU Berlin.

„Vor mittlerweile 4 Jahren wurde die Klimaschutzvereinbarung, kurz KSV, zwischen der TU Berlin und dem Berliner Senat geschlossen. Es wird Zeit, dass man ihr endlich gerecht wird und sie umsetzt. Das muss eines der Hauptanliegen des zukünftigen Präsidiums sein!“ ergänzt Jette Arndt, ebenfalls Teil von Fridays for Future an der TU Berlin.

Wir laden alle Pressevertreter*innen herzlich zur Kundgebung am 20.11.2025 ein. Es wird vor Ort die Möglichkeit geben, Fotos und Videos zu machen. Für Interviews melden Sie sich bitte beim Orgateam. Für weitere Fragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.

Kontakt:
Jette Arndt
Fridays for Future an der TU Berlin
Mail: tu@fridaysforfuture.berlin
fridaysforfuture.guv.tu-berlin.de 

Student*innen von Fridays for Future TU Berlin vor dem Hauptgebäude der TU Berlin.
Foto: Lukas Stratmann